"Humanity was born in Africa.
All people, ultimately, are African."
Teddy und
Uli sind unsere Hostelmanagerinnen und die ersten Personen die du nach deiner Ankunft treffen wirst werden sie dir dein Zimmer sowie das Haus zeigen. Die beiden beantworten gerne all deine Fragen
rund um Arusha, das Leben in Tansania, Tagesausflüge, Safari und Bergbesteigungen.
Teddy ist Tansanierin und hat ihren Universitätsabschluss in Personalmanagement in Dar es Salaam gemacht. Sie spricht fließend Swahili und Englisch, außerdem lernt sie gerade Deutsch. Da sie in
Arusha aufgewachsen ist kennt sie die Stadt und die Region bestens und gibt dir gerne Tipps wenn du etwas unternehmen möchtest. Außerdem ist sie unsere Swahililehrerin.
Uli ist Deutsche und hat im Jahr 2018 zum ersten Mal in einem lokalen Tierheim Freiwilligenarbeit geleistet. Da sie das Leben in Tansania so sehr mochte, hat sie nicht nur einen Straßenhund
adoptiert, sondern nach mehrmaligen Aufenthalten vor Ort beschlossen ihren Traum vom Arbeiten und Leben in Tansania wahr werden zu lassen. Sie wohnt auch im Hostel und ist somit immer in der
Nähe, wenn du Fragen hast.
Das
tansanisch – deutsche Paar Tini und Tizia hat das Nyumbani Hostel 2015 gegründet. Als professioneller Tourguide liebt Tini die Natur und neben seiner langjährigen Safarierfahrung hat er auch
sowohl den Mount Meru als auch den Kilimandjaro bestiegen.
Tizia hat Ethnologie studiert und ihren Bachelorarbeit über Stereotypen der Maasai in den Medien sowie dem Tourismus geschrieben. Sie hat selbst bereits ein Jahr als Freiwillige in Dar es Salaam
verbracht, ein Praktikum in Arusha gemacht und hat inzwischen fast ein Jahrzehnt in Tansania gelebt. Sie weiß genau was es braucht um deinen Aufenthalt bei uns unvergesslich zu machen.
Nachdem die Beiden die letzten Jahre in Tansania verbracht haben leben sie inzwischen mit ihren drei Kindern in Deutschland. Tizia wird deine erste Kontaktperson sein, sie beantwortet deine
Emails und Fragen gerne bei einem Videoanruf. Tizia und Tini kümmern sich um alles was bei uns im Hintergrund abläuft und sie stellen sicher, dass dein Aufenthalt gut vorbereitet
ist
Durch unsere Studien und Hintergründe beschäftigen wir uns mit Postkolonialismus, Afrikabildern in Medien und Tourismus sowie Stereotypen. Wir sind sehr bemüht etwas zur Völkerverständigung beizutragen und dir zu zeigen, dass „Afrika“ oder, besser gesagt Tansania, mehr ist als die Stereotype, die man in Europa und Nordamerika vermittelt bekommt.
Für mehr Informationen zu dem Thema kannst du dir gerne folgende Videos auf YouTube an schauen:
- Let's save Africa! - Gone wrong
- African Men. Hollywood Stereotypes
- The Danger of a Single Story
Ein spannender Film, der die Vor- und Nachteile von Freiwilligenarbeit beleuchtet:
Blickwechsel - Sichtweisen auf deutsche Freiwillige